natur&ëmwelt a.s.b.l. oeuvre pour la sauvegarde de la
biodiversité dans un paysage naturel et culturel varié, par la
sensibilisation, le conseil, des actions pratiques, scientifiques et
politiques et ceci au niveau local, national et international.
natur&ëmwelt a.s.b.l. comprend 12.000 membres répartis dans des
associations membres ainsi que 40 associations partenaires.
-
20.04.2018 | Biodiversität als Lebensgrundlage: Wahlforderungen von natur&ëmwelt
Am Freitag, den 20. April hat natur&ëmwelt a.s.b.l. ihre Forderungen im Rahmen der Parlamentswahlen 2018 vorgestellt.
-
-
09.04.2018 | Konstruktiver Meinungsaustausch zwischen RegierungsvertreterInnen und Votum Klima zur Investitionspolitik der staatlichen Fonds
Votum Klima, darunter natur&ëmwelt, begrüßte, dass es hinsichtlich der Investitionsstrategie des Pensionsfonds in den vergangenen Monaten positive Entwicklungen gegeben hat. Gleichzeitig wurde jedoch betont, dass eine Erweiterung der aktuellen Maßnahmen nötig ist.
-
-
04.04.2018 | Tipps zum Aufhängen von Nistkästen
Viele Vögel sind jetzt auf Wohnungssuche. Geeignete Höhlenbäume fehlen in Gärten, Parks und im Wald. Ritze im Mauerwerk oder offene Dachböden sind ebenfalls Mangelware. Deshalb gilt es Abhilfe zu schaffen...
-
-
28.03.2018 | En Dag an der Natur mit über 300 Aktivitäten in der Natur
Vom 1. April bis zum 31. August 2018 organisiert natur&ëmwelt a.s.b.l. in Zusammenarbeit mit vielen Partnern und unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen bereits zum 21. Mal die Kampagne En Dag an der Natur.
-
-
15.03.2018 | Vull vum Joer 2018: Blobrëschtchen
Das farbenprächtige Blaukehlchen ist Vogel des Jahres 2018. Diesen kleinen Zugvogel sieht man nur sehr selten, denn er führt ein sehr verstecktes Leben. Er ist meist im Frühjahr und im Herbst während der Zugzeit zu sehen.
-
-
13.03.2018 | E Laf fir d'Natur: Melden Sie sich jetzt an !
Der traditionelle Laf fir d'Natur findet am 22. ab 10:00 Uhr auf Kockelscheuer statt. Melden Sie sich an unter: https://lafnatur2018.eventbrite.de bis zum 20. April.
-
-
13.03.2018 | Programm des Regulus Junior-Club von April bis September
Der Regulus Junior-Club ist ein Club für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren, die sich für die Natur interessieren und gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen wollen.
-
-
07.03.2018 | Wantervullenzielung 2018: Die Rückkehr der Meisen
Auch wenn das milde und trübe Wetter am 27. und 28. Januar 2018 verhältnismäßig wenige Vögel in die Gärten lockte, so beteiligten sich doch über 600 Vogelinteressierte an der diesjährigen Wantervullenzielung von natur&ëmwelt.
-
-
06.03.2018 | 130 europäische Organisationen fordern mehr EU-Budget für den Naturschutz
Am 23.2 fand in Brüssel ein informeller EU-Gipfel statt, wo über den EU-Haushalt für die Jahre 2021-2027 abgestimmt wurde. 130 Organisationen, darunter natur&ëmwelt, forderten ihre Staatsminister mehr finanzielle Mittel für den Naturschutz zu fordern.
-
-
05.03.2018 | Interessenverein Gasperich spendet 2000 Euro an Pflegestation für Wildtiere
Am 28.2 hat der Interessenverein Gasperich einen Scheck von 2000 Euro an die Pflegestation für Wildtiere überreicht.
-
